Johann Heinrich Krüsi kam im appenzellischen Heiden am 15. Mai 1843 zur Welt. Er wurde seiner unehelichen Mutter Juditha Krüsi weggenommen und kam ins Waisenhaus von Speicher. Die Schulbildung durch den Waisenvater war recht spärlich. Daneben mussten die Waisenhausbuben im Keller an den Stickmaschinen arbeiten, um ihren Unterhalt zu finanzieren. Das Sticken behagte Krüsi jedoch nicht, ihn faszinierte die Mechanik. Immerhin konnte er eine Schlosserlehre in St. Fiden bei St. Gallen machen.
(Auszug aus dem Bericht)